Dingo Mature & Daily

Hundefutter natura diet Dingo-Mature-DailyAuf einen Blick

  • Naturbelassenes Alleinfutter mit vielen Vorteilen
  • Für ältere oder übergewichtige Hunde
  • Mikroaktive Ernährung: für den Körper sofort aufnehmbar
  • Monoprotein
  • Nur natürliche Zutaten, keine künstlichen Zusätze
  • Kleine Haufen, angenehmer Körpergeruch
  • Sehr schmackhaft
  • Hochverdaulich
  • Gute Verdauung
  • Glänzendes Fell, gesunde Haut
  • Nachhaltige Produktion
  • Geringer CO2-Abdruck

Dingo Mature ist ein gesundes Alleinfuttermittel für ältere Hunde und Bewegungsmuffel

Dingo Mature ist geeignet für:

  • Ältere und alte Hunde
  • Hunde mit wenig körperlicher Aktivität
  • Übergewichtige Hunde
  • Hunde mit der Tendenz zu Übergewicht

Mit seinen vitalstoffreichen, naturbelassenen Zutaten und der schonenden Herstellung bietet es eine gesunde und optimale tägliche Ernährung. Es fördert ein Idealgewicht, stärkt die Muskeln und das Immunsystem.

Zusätzlich unterstützt es Ihren Hund bestmöglich beim Alterungsprozess, dem Erhalt der Sehkraft und der kognitiven Fähigkeiten. Dingo Mature sorgt für einen gut funktionierenden Energiehaushalt  und Stoffwechsel. Ihr Hund ist fit, agil und fühlt sich rundum wohl.

Ganz ohne künstliche Aromen, Füll- und Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

Für alle Hunde bestens geeignet – auch für empfindliche Hunde

Dingo Mature ist ausgewogen und bietet ein breites Nährstoff-Profil, mit allen Makro- und Mikronährstoffen im richtigen Verhältnis.

Hunde benötigen tierisches Eiweiß. Dafür verwenden wir hochwertiges Hühnerfleisch von regionalen, langjährigen Lieferanten. Hühnerfleisch ist fett- und purinarm, leicht bekömmlich und liefert hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe (u.a. Kalium und Phosphor) und Vitamine (Niacin und Retinol).

Aber auch Kohlehydrate werden für eine ausgewogene Ernährung gebraucht. Dafür verwenden wir Reis und Mais. Mais ist ein sehr wertvolles Lebensmittel, von dem sich ungefähr ein Drittel der Weltbevölkerung ernährt. In Mexiko wir diese altbewährte Kulturpflanze seit 6000 Jahren angebaut. Die Europäer fanden bereits bei ihrer Landung in der neuen Welt ausgedehnte Maisplantagen vor.

Hunde kennen Mais genauso lange, wie sie mit Menschen zusammenleben. Sie fressen ihn, ebenso wie Hirse und Reis, als Essensreste der Menschen schon seit Jahrtausenden

Mais steckt voller Energie und Nährstoffe. Er beinhaltet hochwertiges Eiweiß und liefert viele Vitamine (vor allem B-Vitamine, außer Nicacin), und Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Phosphor, Zink und Magnesium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Dingo ist glutenfrei.

Deshalb ist Mais hervorragend als Hundenahrung geeignet. Wichtig für seine Verarbeitung ist die Verwendung von hochqualitativen Pflanzen, die ohne Gentechnik angebaut wurden. Zudem ist eine sorgfältige Zubereitung mit optimalem Stärkeaufschluss und niedriger Temperatur unabdingbar.

Auf Reis können wir in Dingo können wir aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften nicht verzichten. Auch er ist ein altbewährtes, sehr wertvolles Lebensmittel mit einem umfangreichen Nährstoffprofil und wasserregulierenden Eigenschaften.

Die optimale Kombination der pflanzlichen und tierischen Nährstoffquellen machen Dingo Chicken für Ihren Hund ausgewogen, lecker und überdurchschnittlich bekömmlich. Sie füttern ihm eine tägliche Nahrung mit Mehrwert für den Erhalt und Steigerung seiner Lebensqualität.

So stellen wir Dingo her: langsames Garen bei niedriger Temperatur

Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und erklären kurz, wie die Dingo Kroketten entstehen, die Sie Ihrem Hund jeden Tag in den Napf geben. Unsere selbstentwickelte Herstellungsweise hat zwei Besonderheiten, die für die außergewöhnliche Qualität in hohem Maße mitverantwortlich sind: SLOW COOKING und Just-In-Time Produktion.

Slow Cooking

Die Herstellung mit dem SLOW COOKING-Verfahren bedeutet eine besonders schonende Zubereitung. Die Zutaten werden behutsam und langsam bei niedriger Temperatur gegart, um die Nährstoffeigenschaften der Inhaltsstoffe zu erhalten. Ähnlich schonend arbeiten Sie zu Hause, wenn Sie Ihr Essen mit der 80 Grad Garmethode zubereiten.

Nach Abkühlung der Krokette wird diese durch Hinzufügen der temperaturempfindlichen Zutaten, wie das Lachs- und das Leinöl, sowie die Kräuter veredelt. Dieses von uns entwickelte Niedrigtemperaturverfahren ist ein entscheidender Faktor für die besonders hohe Bekömmlichkeit und Verdaulichkeit.

Just in time- Produktion

Wir verarbeiten unsere Zutaten immer direkt und lagern weder Rohware, noch fertige Kroketten ein. Aufgrund des ausgeklügelten Herstellprozesses können keine Futtermilben entstehen.

Dingo ist frei von Futtermilben.

Diese beiden Besonderheiten bilden die Basis für die ausgezeichnete Qualität  von Dingo. Sie füttern Ihrem Hund also ein Futter mit vielen Vorteilen:

  • sehr lecker
  • äußerst gesund
  • bioverfügbar
  • hochverdaulich
  • maximale Qualität
  • maximale Nährstoffaufnahme

Gut für den Hund und gut für die Umwelt

Mit unserer hochmodernen und einzigartigen Produktionsweise sparen wir auch Energie und tragen zu einem geringeren CO2-Abdruck unserer Produkte bei.

Herstellung gemäß neuester Technologie

Wir stellen unsere Produkte auf unseren eigenen Maschinen her. Nach höchsten wissenschaftlichen und qualitativen Kriterien erforschen, entwickeln und produzieren wir unsere natürliche Hunde- und Katzennahrung.  Wir haben unser Know-How im Unternehmen und können jeden einzelnen Schritt beeinflussen.

In 2020 haben wir unsere neue Produktionsstätte in Nordspanien in Betrieb genommen. Sie ist fast CO2-neutral und erfüllt die neuesten Ansprüche einer top-modernen, ressourcenschonenden und energieeffizienten Produktionsstätte.

Über unsere Zutaten – möglichst regional

Unsere Zutatenliste ist nicht sehr lang. Die Rezeptur ist 100% naturbelassen und die Zutaten werden regelmäßig von unseren eigenen und von externen Laboren kontrolliert. Dingo Chicken ist ein hypoallergenes Hundefutter.

Bitte beachten Sie, dass der Fleischanteil in Trockenmasse deklariert wird. Die Prozentangaben bei der Zusammensetzung können nicht einfach zusammengerechnet werden. Es ist normal, dass sie nicht 100% ergeben.

Alle Dingo Rezepturen enthalten die notwendigen Makro- und Mikronährstoffe im richtigen Verhältnis zueinander: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, sowie Vitamine,  Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundären Pflanzenstoffe. Wenn sie biologisch angepasst und ausgewogen enthalten sind, kann der Stoffwechsel seine anfallenden Aufgaben optimal erfüllen. Ihr Hund fühlt sich rundum wohl und ist gut gelaunt.

Leinöl und Lachsöl liefern zudem essentielle Fettsäuren, so dass auch die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren optimal dosiert dem Hund zur Verfügung stehen.

Ein für uns besonders wichtiger Faktor für die Gesundheit ist der Magen- Darmtrakt. Heutzutage weiß man um die Bedeutung des Darms als Hauptsitz des Immunsystems und die Wichtigkeit eines möglichst abwechslungsreich besiedelten Mikrobioms. Eine gut besiedelte Darmflora muss dauerhaft gut ernährt werden, um sie zu erhalten. Dafür setzen wir unter anderem gerne Äpfel und weiteren Obst- und Gemüsesorten ein. Sie sind wahre Ballaststoffmeister und fördern die Entstehung gesunder Bakterienstämme im Darm.

Grundsätzlich verarbeiten wir wann immer möglich regionale Rohwaren. Die Zutaten kommen alle aus der EU. Der Mais ohne Gentechnik zum Beispiel kommt ausschließlich aus Frankreich. Das ist wichtig, denn außereuropäische Rohwaren werden meist aus Übersee per Containerschiff nach Europa transportiert. Dafür müssen die Rohwaren notwendigerweise chemisch behandelt werden, damit sie während des Seetransportes nicht schimmeln oder keimen.

Wir kennen unsere Lieferanten und wissen, wo die Rohstoffe herkommen, wie sie aufgezogen oder angebaut wurden. Wir kennen jeden Schritt, den die Rohstoffe gehen: woher alles kommt und wohin es geht. Regionalität ist uns wichtig, denn dadurch können wir die Rohwaren persönlich prüfen und begleiten.

Auf natürliche Weise haltbar gemacht

Wir machen Dingo mit einer selbst entwickelten Mischung aus natürlichen, pflanzlichen Ölen und Kräutern haltbar. Das ist besonders gut für Ihren Hund. Sein Organismus wird nicht mit künstlichen Zusatzstoffen belastet.

Die Mischung wird auf alle Dingo Kroketten nach der Herstellung aufgetragen.

Über die Kroketten

Das wichtigste Erkennungsmerkmal der Dingo Kroketten ist die etwas körnige und ganz leicht ölige Struktur (genau wie bei natura diet). Sie sind sehr angenehm anzusehen und anzufassen. Außerdem duften sie lecker und man hält sie gerne in der Hand, um sie seinem Hund zu geben.

Man sieht ihnen an, wie sorgfältig und mit viel Hingabe sie hergestellt wurden. Ganz schön sexy, diese Dingo Kroketten.

Dingo Kroketten werden nicht eingefärbt. Da wir ein naturbelassenes Hundefutter herstellen, kann sich die Farbe je nach verwendeten Rohwaren unterscheiden.

Aussehen

Farbe: dunkel braun
Größe: normal groß
Form: Herz
Maße: ca. 1,5 cm x 1,5 cm x 1 cm

Dingo Mature & Daily

  • multiprotein mit breitem Aminosäuren-Profil

  • milde Rezeptur mit leicht verdaulichem Fisch
  • hypoallergene Rezeptur

  • ausgewogene Bilanz von Proteinen und Fetten – für eine ideale Energieversorgung
  • mit natürlichen Ballaststoffen für die Darmflora
  • 100% naturbelassene Zutaten
  • natürlich haltbar gemacht (PROSAFE)
  • mit SLOW COOKING langsam auf kleiner Flamme gegart
  • ohne Gentechnik
  • ohne Tierversuche
  • mit hochwertigem Lachsöl

  • kein Vitamin K3
  • hohe Verträglichkeit und sehr gute Akzeptanz

Dingo ist mikroaktive Ernährung

Alle Dingo Sorten werden auf Grundlage der mikroaktiven Ernährung hergestellt. Dieses Konzept haben wir selbst entwickelt.

Dabei geht es um viel mehr als nur gute Zutaten. Natürlich müssen die Zutaten von ausgezeichneter Qualität sein. Das alleine reicht jedoch nicht aus, um ein ausgezeichnetes Lebensmittel herzustellen. Vielmehr geht es darum, dem Körper genau die Nahrungsbausteine anzubieten, die er benötigt. Und zwar in einer Form, die er sofort erkennen und weiterverarbeiten kann.

Ein vereinfachtes Beispiel:

In der Computerwelt spricht man von Plug & Play. Das bedeutet, man kann neue Geräte an einen Computer anschließen und sofort benutzen. Man muss im Computer keine Änderung der Einstellung vornehmen oder etwas installieren.

Sie schließen einen neuen Drucker an einen Computer und können alle seine Funktionen nutzen.

So ist das mit der Nahrung auch. Gibt man dem Körper genau das, was er braucht, wird er es sofort erkennen und nutzen können.

Stehen die Nahrungsbausteine durch die Nahrung nicht optimal zur Verfügung, muss der Körper viele Umwandlungsprozesse durchführen, bevor er die Nahrung verstoffwechseln kann.

Zurück zum Computerbeispiel:

Funktioniert Plug & Play nicht komplett, erkennt der Computer zum Beispiel den Drucker, aber nicht den Scanner. Dafür müssen Sie einen neuen Treiber installieren. Das bedeutet Zeitverlust und erhöhten Energieaufwand.

Das bedeutet, dass wir in jedem Dingo Produkt spezifische Zutaten miteinander auf eine Weise kombinieren, die dem Körper alle Verdauungs- und Stoffwechselprozesse möglichst einfach machen.

Diese Zutaten bereiten wir mit dem speziellen Herstellverfahren SLOW COOKING zu. Dabei handelt es sich um eine Art Dampfgaren bei niedriger Temperatur und mit viel Zeit. Die schonende Herstellung bewirkt, dass dem Verdauungssystem Ihres Hundes ein möglichst hoher Anteil Nährstoffe zur direkten Verfügung bereitgestellt wird.

Deshalb kann Ihr Hund die Nährstoffe sofort für die notwendigen und ständig  ablaufenden Stoffwechselaktivitäten auf effiziente Weise nutzen. Er muss keine Bestandteile der Nahrung umwandeln, um sie für sich nutzbar zu machen.

Plug = Aufnahme der Nahrung (Fressen)
Play = Verstoffwechseln

Das spart Körperenergie und verursacht weniger unnötige Abfallprodukte, die bei allen Stoffwechselprozessen regelmäßig entstehen. Je hochwertiger die Nahrung, desto weniger Abfallprodukte fallen an. Die Entgiftungsorgane Leber und Niere werden dauerhaft geschont. Sie müssen weniger arbeiten und weniger ausscheiden.  Die Kotmengen Ihres Hundes werden kleiner.

Das Konzept der mikroaktiven Ernährung macht Dingo bioverfügbar und hochverdaulich.

Vorteile für Ihren Hund

  • Hohe Nährstoffversorgung
  • Direkte Verstoffwechselung
  • Perfekte Verdauung, wenige bis keine Blähungen
  • Angenehmer Körperduft
  • Gut besiedelte Darmflora
  • Mehr Lebensenergie und -freude