Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel für Hunde boomt. Manch einer denkt, wenn er von allem etwas zu füttert, wird sein Hund schon mit allen nötigen Nährstoffen besonders gut versorgt sein. Nach dem Motto: viel hilft viel!

Das gilt nicht nur für private Hundebesitzer, sondern auch für Züchter. Leider stellen wir immer häufiger fest, dass Züchter gerne auch an Welpen viele Nahrungsergänzungsmittel verfüttern und dies den Käufern der Hunde auch empfehlen.

Entgegengesetzt dessen, dass man für seinen Hund nur das Beste möchte, schadet man seinem treuen Vierbeiner. Denn aufgrund der Supplementierungen finden wir häufig eine Überversorgung mit Nährstoffen.

Sofern der Hund mit einem hochwertigen Futter gefüttert wird, welches als Alleinfuttermittel gekennzeichnet ist, wird Ihr Hund mit allen Nährstoffen versorgt, die er benötigt, um gesund zu sein.

Wann ein Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein kann

In speziellen Phasen des Lebens kann es durchaus notwendig und sinnvoll sein, den Organismus seines Hundes mit speziellen Supplementen zu unterstützen. Dennoch sollte diese Supplementierung in Form einer Kur verabreicht werden und dient nicht zur dauerhaften täglichen Verabreichung.

Spezielle Lebensphasen oder Situationen eines Hundes, in denen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können, sind zum Beispiel:

  • Während oder nach einer Krankheit
  • Nach einer OP zur Rekonvaleszenz (Genesung)
  • Bei Haut, -Fell, -oder Knochenproblematiken
  • Erhöhter Leistungsanforderung
  • Trächtigkeit

Ausnahme: Altersbedingte Symptome, wie Arthrose etc.

Eine Ausnahme machen alte Hunde. Bei Verschleiß der Gelenke oder anderen altersbedingten degenerativen Erkrankungen oder allgemeinem Verschleiß kann es sehr sinnvoll sein, dauerhaft ein oder mehrere Nahrungsergänzungsmittel zu geben.

Spezielle Vorsicht bei fettlöslichen Vitaminen

Zu den fettlöslichen Vitaminen gehören die Vitamine A, D, E & K. Sie können sich diese leicht so merken: E D E K A. Diese Vitamine werden bei Überdosierung nicht einfach ausgeschieden!

Der Organismus lagert ein „Zuviel“ dieser fettlöslichen Vitamine im Körper ein. Das kann zu Hypervitaminosen führen. Dadurch können ein Vielzahl von ernsten Schäden entstehen wie beispielhaft: bei der Funktion der inneren Organe, am Skelett, Haut- und Haarkleid.

Mangelerscheinungen

Viele Hundebesitzer haben Angst vor Mangelerscheinungen bei Ihrem Hund. Was schlichtweg gesagt erst einmal in den meisten Fällen „vorauseilender Gehorsam“ ist.

Denn wenn Ihr Hund objektiv fit, agil und gesund ist und ein entsprechendes äußeres Erscheinungsbild (glänzendes Fell, keine Hautschuppen oder speckig wirkendes Fell, einen angenehmen Körper -und akzeptablen Maulgeruch) aufweist, ist davon auszugehen, dass Ihr Hund keine Mangelerscheinung hat.

Einige gängige Nahrungsergänzungsmittel für Hunde im Überblick:

Fischöl
enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA), die für ein schönes Fell und eine gesunde Haut sorgen. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und kann das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen.

Lebertran
gilt als Lieferant wichtiger Fettsäuren, Jod, Vitamin A etc. Gerade deshalb sollte Lebertran nicht häufiger als ein- bis zweimal in der Woche zum zugefüttert werden!

Grünlippmuschel
wird gewonnen aus einer Muschel, wie der Name schon verrät. Das Extrakt besteht zum größten Teil aus Aminosäuren und Proteinen. Sie unterstützen den Aufbau der Knorpelmasse und die Entwicklung der Knochen. Empfohlen wird die Grünlippmuschel z.B. bei Gelenkproblemen

Hagebuttenpulver
meist gewonnen aus den Schalen und Kernen der Hagebutten, stärkt das Pulver das Immunsystem, da es einen sehr hohen Anteil von Vitamin C hat. Lindert bei Arthrose Gelenkschmerzen, sodass sich der Hund wieder besser bewegen kann. Für die entzündungs- und schmerzhemmende Heilwirkung ist ein Galaktolipid verantwortlich. Und ist im übrigen durchaus konkurrenzfähig  mit der Goji-Beere!

Chia-Samen
gelten als Nährstoffwunder, sorgen für ein langes Sättigungsgefühl, liefern hochwertige pflanzliche Proteine und viele Mikronährstoffe. Bei einer Fütterung mit einem ausgewogenen Alleinfuttermittel sollten Chia-Samen nicht benötigt werden.  Im übrigen hat Leinsamen die gleichen Fähigkeiten!

Spirulina
gilt nicht als Alge im eigentlichen Sinn, sondern als Blaualge. Spirulina ist eine geniale Quelle für Proteine, essentielle Aminosäuren, Zink, Calcium, Kalium, Eisen, Vitamin C, D und E sowie B-Vitamine, einschließlich B1, B2, B3, B6 und B12. Im Vergleich zu anderen Algen gilt Spirulina auch als beste Quelle für Gamma-Linolensäure. Spirulina kann zur Unterstützung der Abwehrkraft, zur Gesunderhaltung der Darmfunktion und zur Minderungen von Allergien hilfreich sein.

Achtung: Spirulina ruft gerne Durchfälle hervor – vor allem gerne auch bei Welpen!!!

Wichtig ist die überlegte Anwendung und richtige Dosierung

So hilfreich Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung in bestimmten Lebensphasen den Organismus unterstützen können, so können bestimmte Supplemente bei dauerhafter Verabreichung dem Hund schaden.

Ein gesundes Empfinden und eine gezielte Wahrnehmung ist bei der Entscheidungsfindung, wann und ob Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz kommen sollten, sehr hilfreich. Sind Sie unsicher, holen Sie sich einen fundierten Expertenrat.

Zusammenfassung

  • Nahrungsergänzungsmittel sollten als Kur in bestimmten Lebensphasen zugeführt werden
  • Überversorgung von Supplementen kann ernsthafte Schäden hervorrufen
  • Spezielle Vorsicht ist bei fettlöslichen Vitaminen E D E K A geboten
  • Ist der Hund fit, agil und gesund ist und weist ein entsprechendes äußeres Erscheinungsbild, benötigt Ihr Hund keine Nahrungsergänzungsmittel
  • Nicht dauerhaft füttern: so hilfreich Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung in bestimmten Lebensphasen den Organismus unterstützen können, so können bestimmte Supplemente bei dauerhafter Verabreichung dem Organismus schaden
  • Immer auf die Qualität und die Herkunft achten! Keine billigen Mitteln nehmen, vor allem nicht bei Ölen!

Kategorien

Bezugsquellen
Kaufen Sie natura diet bei Ihrem Futterhändler oder schnell & bequem online!

Zum Online-Shop

Neueste Beiträge

Archiv