natura diet Sorten abwechselnd füttern?

naturadiet Sorten

Kann man die verschiedenen natura diet Sorten abwechselnd füttern?

Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird!

Grundsätzlich ist die Antwort erst einmal ganz einfach: JA! Schauen wir uns kurz die Zusammensetzung an. Bei den Fleischsorten, die in den 3 Produkten für erwachsene Hund enthalten sind, reden wir über:

Daily Food = Hühnchen
Lamb & Rice = Lamm, Huhn & Lachs
Fisch & Reis = Lachs, Lamm und etwas Schwein.

Die Fleischsorten sind also bei den drei verschiedenen Produkten unterschiedlich. Dazu kommt eine unterschiedliche Zusammensetzung bei den anderen Hauptzutaten: zum Beispiel der Reis. Bei jeder natura diet Sorte wird der Reis in unterschiedlicher Menge und auch in unterschiedlicher Reisesorte hinzugefügt. In jeder Rezeptur kann er so die jeweiligen positiven und gesundheitsfördernden Eigenschaften voll entwickeln.

Dann gibt es noch die anderen Zutaten wie zum Beispiel hochwertiges Hühnerfett, das nach eigenen Verfahren gewonnen wird und nicht einfach zugekauft wird, Äpfel, pflanzliche (verdauliche und aufnehmbare) Ballaststoffe und Proteine und Krillextrakt.

Zum Schuss ist in allen Produkte auch noch Lachsöl, Leinsamöl und der der Pro-Safe und Pro-Health Komplex enthalten. Also muss der Hund auf diese wertvollen Inhaltsstoffe nicht verzichten, wenn Sie eine andere Sorte füttern.

Das bedeutet: ja, die Sorten sind gleich:

  • im Anspruch an die Qualität der Zutaten
  • bei der eigenen inhäusigen Verarbeitung
  • bei der Ausgewogenheit der Zusammensetzung

Lediglich bei den Details der Zusammensetzung der Rezeptur ergeben sich Unterschiede. Wobei aber alle Sorten 100% ausgewogen hochverdaulich und naturbelassen sind.

Also kann man die unterschiedlichen natura diet Sorten gut abwechselnd füttern.

Muss man unbedingt wechseln?

Man muss weder immer das gleiche Futter geben, noch immer wechseln. Das scheint jeder Hundebesitzer anders zu machen. Sehr viele Hundebesitzer wechseln gerne die Sorte, damit der Hund mal etwas anderes frisst . Generell gilt, dass ein Alleinfuttermittel immer so zusammengestellt sein muss, dass es das Tier komplett ernährt. Insofern eignen sich Alleinfutter erst einmal zur regelmäßigen Fütterung.

Aus Erfahrung wissen wir, dass sehr gerne zwischen Daily Food, Lamb & Rice und Fisch & Reis gewechselt wird. Wir finden das vollkommen in Ordnung, denn der Hund kann so von dem unterschiedlichen Nährstoffangebot profitieren.

Zum Mischen von verschiedenen Sorten

Einige Hundebesitzer scheinen auch oft verschiedene Futtermittel zu mischen. Bei einem unempfindlichen und gesunden Hund kann man das sicher machen. Jedoch ist das nicht notwendig, weil jede Sorte voll ausgewogen ist und alles beinhaltet, was der Hund benötigt. Insofern ist das möglich, aber eigentlich überflüssig.

Hier ein paar Fragen für Sie vor dem Futterwechsel:

  • Ist der Hund akut krank?
  • Hat er Vorerkrankungen? (vor allem im Magen-Darm-Bereich)
  • Hat er jemals vorher allergische Reaktionen gezeigt oder Unverträglichkeiten entwickelt?
  • Haben Sie den Hund eventuell schon daran gewöhnt, dass er oft anderes Futter von Ihnen bekommt?

Zusammenfassung:

  1. man kann natura diet Sorten abwechselnd geben
  2. man kann sie auch mischen, dafür gibt es aber keine Notwendigkeit
  3. wenn der Hund krank war oder gerade akut krank ist, dann das Futter nicht wechseln
  4. Egal welche Sorte Sie geben, jede Sorte bietet eine wunderbare, ausgewogene und kluge Nährstoffbreite

Kategorien

Bezugsquellen
Kaufen Sie natura diet bei Ihrem Futterhändler oder schnell & bequem online!

Zum Online-Shop

Neueste Beiträge

Archiv