Welpen richtig füttern

Welpen brauchen besondere Aufmerksamkeit bei der Fütterung
Im Wachstum wird der Grundstein gelegt für ein gesundes Leben. Daher ist es sehr wichtig, in dieser Phase auf eine hochwertige Ernährung zu achten.
Erwähnen möchten wir insbesondere die Wichtigkeit einer ausgewogenen und biologisch angepassten, natürlichen Ernährungsweise.
Futtermenge für Welpen
Wenn Sie ein Alleinfutter geben, ist auf der Packung immer auch eine Fütterungsempfehlung angegeben. Bitte halten Sie sich an diese Empfehlung.
Sollten Sie feststellen, dass Ihr Hund nicht regelmäßig zunimmt und eventuell sogar abnimmt, dann überprüfen Sie bitte zuerst, ob Sie eventuell zu wenig füttern. Auch wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Hund hat immer Hunger, kann es daran liegen, dass Sie zu wenig füttern.
Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie abklären lassen, ob eine Erkrankung vorliegt.
Das Gleiche gilt andersherum: sollten Sie feststellen, dass Ihr Hund zunimmt, überprüfen Sie bitte zuerst, ob Sie eventuell zu viel füttern! Der Welpe soll zunehmen, jedoch keinen Babyspeck ansetzen! Ein Kugelbauch nach dem Fressen ist nicht schön, sondern zu viel gefüttert!
Mahlzeiten pro Tag
Ist der Welpe noch ganz jung, wird empfohlen, die Tagesportion auf 3-4 Fütterungen zu verteilen. Mit zunehmendem Alter kann man die Portionen auf 1-2 reduzieren.
Das heißt, dass der erwachsene Hund 1-2 Mahlzeiten pro Tag erhält.
Welpen mit Trocken- oder Nassfutter ernähren?
Ob Sie Nassfutter oder Trockenfutter füttern, ist Ihre Entscheidung. Manche Welpen reagieren auf Nassfutter gerne mit Durchfall und auch Blähungen. Die Darmflora muss sich noch richtig zusammensetzen und manchmal kann sie das Nassfutter noch nicht gut erarbeiten.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie ein Alleinfuttermittel für Welpen füttern. Dieses enthält das richtig Calcium/Phosphor-Verhältnis, das für Welpen ausgesprochen wichtig ist!
Alleinfutter für Welpen
Darin ist regelmäßig alles enthalten, was der Welpe benötigt. Viele Hundehalter denken: Viel hilft viel und geben dem Welpen noch zig Nahrungsergänzungsmittel. Das kann oft zu Durchfällen und anderen Folgen führen. Das ist unnötig und belastet den Hund mehr als dass es ihm bei irgendetwas hilft!
Welpenernährung von Welpen großer Rassen
Bei großen Rassen ist es besonders wichtig, ein angepasstes Futter zu geben. Der gesamte Bewegungsapparat inklusive Knochen, Bänder, Sehen und Bindegewebe muss sich während des Wachstums auf ein Leben mit dem endgültigen Gewicht und der damit verbundenen Belastung vorbereiten.
Daher ist ein gesundes und ruhiges Wachstum der einzelnen Körperpartien so wichtig. Sanft sollte das Wachstum ablaufen und das jeweilige Gewicht sollte immer an das aktuelle Alter des Hundes während der Wachstumsmonate angepasst sein. Auf keinen Fall sollte der Hund Übergewicht entwickeln!
Barfen von Welpen
Es gibt sowohl die Meinung, dass Welpen auf keinen Fall mit frischem Fleisch gefüttert werden dürfen, als auch die Meinung, dass man Welpen sehr wohl mit Barf groß bekommt.
Es kommt wohl darauf an, dass man sich sehr gut mit der Frischfleischfütterung auskennt und es schafft, eine ausgewogene und den Nährstoffbedürfnissen angepasste Ernährung zu erreichen.
Auf keinen Fall sollte man Frischfleisch nach Gefühl füttern. Wenn Sie sich nicht damit auskennen, dass müssen Sie jemand fragen, der sich sehr gut damit auskennt und der Sie dabei begleitet!
Es besteht sonst die Gefahr einer Über- oder Unterversorgung, die zu verschiedenen Krankheiten führen können, die Ihr Hund nie ausheilen kann.
Wie lange Welpenfutter füttern?
Das hängt davon ab, um welche Rasse oder Mischling es sich handelt. Je nachdem, ob es eine große Rasse ist oder eher eine kleine, kann man früher auf ein Adult-Futter umstellen.
Große Rassen wachsen durchaus 2 Jahre lang. Und kleine Rassen können nach 6-8 Monaten schon ausgewachsen sein.
Zusammenfassung
- Füttern Sie ein Alleinfutter für Welpen
- Nahrungsergänzungsmittel sind nicht pauschal erforderlich
- Man kann Nass- und Trockenfutter füttern oder auch mischen
- Barfen von Welpen nur unter fachkundiger Anleitung und nie nach Gefühl!